Wissenschaftlich beschäftigen ihn seit vielen Jahren die neurobiologischen Grundlagen der menschlichen Affektregulation sowie die Schmerzverarbeitung. Klinisch beschäftigte er sich intensiv mit mit Patienten mit chronischen Schmerzstörungen sowie somatoformen Störungen, für die er ein klinisches Behandlungskonzept und vernetzte Versorgungsstrukturen entwickelte.